Betriebsübergang: Welche Widerspruchsrechte haben Arbeitnehmer?

Betriebsübergang: Welche Widerspruchsrechte haben Arbeitnehmer?

Bei einem Betriebsübergang gehen die Arbeitsverhältnisse automatisch auf den neuen Inhaber über. Doch was, wenn Mitarbeiter damit nicht einverstanden sind? Unter bestimmten Voraussetzungen können sie widersprechen und eine Kündigung durchsetzen. Als Betriebsrat sollten Sie über diese Widerspruchsrechte informiert sein. Widerspruchsrecht gemäß §613a Abs. 6 BGB Arbeitnehmer können dem Übergang ihres Arbeitsverhältnisses innerhalb eines Monats schriftlich […]

Betriebsübergang: Welche Rechtsfolgen hat das für Arbeitnehmer?

Betriebsübergang: Welche Rechtsfolgen hat das für Arbeitnehmer?

Geht ein Betrieb oder Betriebsteil auf einen neuen Inhaber über, hat das erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Arbeitnehmer. Deren Rechte und Pflichten gehen automatisch auf den neuen Arbeitgeber über. Als Betriebsrat sollten Sie die Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs genau kennen, um Ihre Kollegen kompetent zu beraten. Die wichtigsten Rechtsfolgen gemäß §613a BGB: Praxistipps für Ihre Beratung […]

Betriebsübergang: Was ist damit rechtlich gemeint?

Betriebsübergang Was ist damit rechtlich gemeint

Überträgt ein Arbeitgeber sein Unternehmen oder Teile davon auf einen anderen Inhaber, spricht man juristisch von einem Betriebsübergang. Dieser hat weitreichende Folgen für die Arbeitnehmer. Als Betriebsrat sollten Sie die genaue Definition dieses Begriffs kennen, um Ihre Kollegen kompetent zu ihren Rechten beraten zu können. Die gesetzliche Definition in §613a BGB Ein Betriebsübergang liegt nach […]