Einsichtnahme in Personalakten durch den Betriebsrat

Einsichtnahme in Personalakten durch den Betriebsrat

Die Einsichtnahme in Personalakten ist ein wichtiges Unterstützungsinstrument des Betriebsrats für Beschäftigte. Dabei sind rechtliche Vorgaben zu beachten: Recht auf Einsichtnahme Laut § 83 Abs. 1 BetrVG hat der Betriebsrat unter Wahrung von Datenschutzbelangen ein Einsichtsrecht in die Personalakten. Nur mit Einwilligung des Mitarbeiters Die Einsichtnahme darf jedoch nur mit ausdrücklicher Zustimmung und im Beisein […]

Rechtsberatung durch den Betriebsrat – Möglichkeiten und Grenzen

Rechtsberatung durch den Betriebsrat - Möglichkeiten und Grenzen

Die Rechtsberatung von Beschäftigten gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Betriebsrats. Dabei gibt es jedoch rechtliche und faktische Grenzen zu beachten: Generelle Beratungspflicht Laut § 80 Abs. 1 BetrVG ist der Betriebsrat verpflichtet, Kollegen über ihre arbeitsrechtliche Situation zu informieren und zu beraten. Keine detaillierte Rechtsauskunft Eine umfassende juristische Prüfung und Bewertung einzelner Fälle ist […]

Kollegen kompetent in Personalgesprächen zur Seite stehen

Kollegen kompetent in Personalgesprächen zur Seite stehen

Personalgespräche mit Vorgesetzten können für Mitarbeiter belastend sein. Hier kann der Betriebsrat wertvolle Unterstützung bieten: Vorbereitungstreffen anbieten Vor dem Gespräch sollte man dem Mitarbeiter ein Vorgespräch anbieten, um Ängste abzubauen, Argumente zu sammeln und die eigenen Ziele zu strukturieren. Eigene Position darlegen lassen Zu Beginn des Gesprächs sollte der Mitarbeiter Gelegenheit bekommen, seine Sicht der […]

Kollegen durch Beschwerdemanagement konstruktiv unterstützen

Kollegen durch Beschwerdemanagement konstruktiv unterstützen

Als Betriebsrat werden häufig Beschwerden von Kolleginnen und Kollegen an einen herangetragen. Durch gekonntes Beschwerdemanagement lassen sich diese gewinnbringend für alle Seiten auflösen: Beschwerdeaufnahme und -analyse Zunächst sollte die Beschwerde genau angehört und analysiert werden: Wer beschwert sich worüber und warum? Ursachenforschung betreiben und Details erfragen. Berechtigte und unberechtigte Punkte filtern Inhaltlich sollte getrennt werden […]