Seminare für den Betriebsrat

Entdecke unsere Seminare für Betriebsräte!

In der folgenden Übersicht findest Du alle aktuellen Seminare. Wenn Du gezielt nach Thema, Datum, Ort oder Gremium suchen möchtest, nutze unseren Seminarfinder – er ermöglicht Dir eine einfache und präzise Filterung.

Konzernbetriebsrat

Unser Seminar vermittelt dir das nötige Wissen zur Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats, damit du Interessen rechtssicher und effektiv vertreten kannst – mit Unter...

Schwerbehindertenvertretung – Teil 2

Das Seminar "Schwerbehindertenvertretung - Teil 2" vertieft dein Wissen und stärkt dich in Beratung, Teilhabe, Umgang mit Behörden und Konfliktlösungen – f&uum...

Wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte – Teil 2

Im Seminar "Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Betriebsräte" lernst du, betriebswirtschaftliche Zahlen zu verstehen und für bessere Arbeitsbedingungen sowie eine...

Schwerbehindertenvertretung – Teil 1

Im Seminar "Schwerbehindertenvertretung - Teil 1" lernst du die Grundlagen des Schwerbehindertenrechts, um Betroffene erfolgreich zu vertreten.

Arbeitsrecht – Teil 1

"Arbeitsrecht - Teil 1" ergänzt "Betriebsverfassungsrecht - Teil 1" und bildet das Fundament deines Wissens. Dieses Seminar ist ein Muss für den Start deiner Amtszeit.

Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

Im Seminar lernst du Kernbegriffe wie Betriebsübergang, Interessenausgleich, Sozialplan und betriebsbedingte Kündigung. Praxisnahe Beispiele stärken dein Wissen und ...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 2

Im Seminar lernst du, Mitbestimmungsrechte zu erkennen und effektiv umzusetzen, um die Interessen der Arbeitnehmer optimal zu vertreten.

Wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte – Teil 1

In Unternehmen werden Entscheidungen in der Regel unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen. Daher hat die richtige Einschätzung der wirtschaftlichen Lage einen besonde...

Einstieg ins Arbeitsrecht / Individualarbeitsrecht

Der "Einstieg ins Arbeitsrecht" ergänzt das Betriebsverfassungsrecht und vermittelt Grundlagen des Arbeitsrechts – ein unverzichtbares Seminar zu Beginn deiner Legislatu...

Rhetorik – Teil 1

Erfolgreiche Kommunikation ist entscheidend, um als Betriebsrat die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten. Im Seminar lernst du Techniken für klare Botschaften, schwierige ...

Einstieg ins Betriebsverfassungsrecht / Kollektivarbeitsrecht

Dieses Basisseminar ist ein Muss für Betriebsratsmitglieder. Es vermittelt Grundlagen zur Gremienorganisation und Beschlussfassung – ideal für einen erfolgreichen S...

Datenschutz für den Betriebsrat

Im Seminar zur EU DSGVO lernst du deren Regelungen, die Rolle des Betriebsrats und den Umgang mit Datenschutz in Krisenzeiten wie Corona. So bist du bestens vorbereitet, datenschut...

Gesamtbetriebsrat

Unser Seminar vermittelt dir die rechtlichen Grundlagen zur Zuständigkeit, Geschäftsführung und Vereinbarungen im Gesamtbetriebsrat, damit du deine Aufgaben erfolgre...

Mitarbeiterkontrolle und Datenschutz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelt und Bedingungen. Interessenvertretung und Mitbestimmung müssen angepasst werden, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden.

Als Interessensvertretung richtig kommunizieren

Als Betriebsrat oder Arbeitnehmervertreter ist eine erfolgreiche Kommunikation unverzichtbar. In unserem Seminar lernst du, wie du effektiv kommunizierst, um deine Ziele als Vertre...

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 2

Veränderte Arbeitsprozesse erfordern angepasste Sicherheitsmaßnahmen. Der Betriebsrat muss aktuelle Vorschriften kennen, um angemessen zu reagieren und die Gesundheit de...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 1

Dieses Seminar ist dein Grundstein für erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Du lernst alles Wichtige zur Organisation und Beschlussfassung – ideal für einen erfolgreich...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 2

Im Seminar "Betriebsverfassungsrecht - Teil 2" vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung und erlernst juristische Werkzeuge, um erzwingbare Mitbestimmung im Betriebsrat sicher anz...

Beteiligungsrecht der Betrieblichen Interessensvertreter

Im Seminar vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung, lernst das rechtliche Handwerkszeug und schärfst dein Verständnis für "erzwingbare Mitbestimmung". Mit interak...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 1

Als Betriebsrat ist es wichtig, Mitbestimmungsrechte zu erkennen und für die Beschäftigten einzusetzen. Schärfe deinen Blick und nutze Fortbildungen, um rechtliche G...

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 1

Der Arbeitgeber muss den Betrieb sicher organisieren, und der Betriebsrat überwacht gemäß §80 BetrVG die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Er kann akti...

Grundlagen der Arbeitnehmerschutzrechte

Unser Seminar vermittelt dir das Fachwissen zu Befristung, Kündigung und Aufhebungsvertrag. Mit praxisnahen Beispielen und aktueller Rechtsprechung wirst du fit für kompe...

Das BR-Amt in der Praxis erfolgreich gestalten

Im Seminar lernst du praxisnah, Betriebsratssitzungen zu organisieren, Betriebsvereinbarungen zu gestalten und Beschlussverfahren umzusetzen. So unterstützt es dich, Mitbestim...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 3

Im Seminar „Auffrischung Betriebsverfassungsrecht - Teil 3“ vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung, besprichst aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen und kl&a...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 4

Langzeiterkrankungen nehmen zu, oft auch bei Schwerbehinderten. Im Seminar lernst du, erkrankte Kollegen zu unterstützen, Lohnfortzahlung und Krankenkassenleistungen zu nutzen...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 2

Unser Seminar hält dich über aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen, rechtliche Ris...

Von der Arbeitnehmerhaftung bis zum Weisungsrecht

Das Seminar vermittelt wichtiges Wissen zu Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung, EuGH-Entscheidungen und arbeitsgerichtlichen Verfahren. Ein Besuch im Arbeitsgericht verknüpft T...

Der Betriebsrat bei personellen Angelegenheiten

Im Seminar lernst du, deine Rechte bei Personalplanung, Berufsbildung und Arbeitsplatzänderungen erfolgreich auszuüben und Kollegen effektiv zu unterstützen.

Betriebsverfassungsrecht – Teil 5

Im fünften Kapitel des Betriebsverfassungsrechts stehen Personalplanung, Berufsbildung und Mitarbeiterbeteiligung im Fokus. Es geht darum, Mitarbeiter zu fördern, ihre In...

Betriebsratswahl – Das normale Wahlverfahren

Optimal vorbereitet in die BetriebsratswahlKann eine Betriebsratswahl unkompliziert und rechtssicher zugleich sein? Das Wahlverfahren ist recht aufwändig, kompliziert und fehl...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 1

Unser Seminar vermittelt dir das nötige Wissen, um arbeitsrechtliche Fragen wie Kündigungen, Arbeitszeit oder Urlaub kompetent zu beantworten und deinen Kollegen als verl...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 3

Das Seminar vermittelt dir vertiefte Einblicke in zentrale Rechtsfragen wie Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung und EuGH-Rechtsprechung. Ein Arbeitsgerichtsbesuch bietet praktische ...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 4

Im Seminar "Auffrischung Betriebsverfassungsrecht - Teil 4" erhältst du einen Überblick über deine Aufgaben im Bereich der Personalabteilung und wie du die Belegscha...

Basiswissen zum Thema Kündigung

Im Seminar lernst du, auf Kündigungen angemessen zu reagieren, Arbeitnehmerrechte zu wahren und Konflikte effektiv zu bewältigen.

Arbeitsrecht – Teil 4

In diesem Seminar erhältst du fundiertes Wissen zu Schlüsselthemen wie Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung und arbeitsgerichtlichen Verfahren. Ein Highlight ist der Besuch...

Arbeitsrecht – Teil 2

Unser Seminar vermittelt dir als Betriebsrat das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um auf Kündigungen angemessen zu reagieren und betroffene Arbeitnehmer zu unterst...

Arbeitsrecht im Krankheitsfall – Was der BR wissen muss

Das Arbeitsrecht im Krankheitsfall regelt Pflichten des Arbeitgebers und Leistungen wie die Entgeltfortzahlung. Der Betriebsrat sollte Präventionsmaßnahmen fördern,...

Arbeitsrecht – Teil 5

Langzeiterkrankungen fordern Unterstützung. Im Seminar lernst du, Betroffene zu begleiten, Leistungen zu nutzen und Arbeitsplätze zu sichern.

Die Öffentlichkeitsarbeit für die BR-Wahl

Los geht’s! Betriebsratswahl!:BR-Wahl und ÖffentlichkeitsarbeitWahljahr! Eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit macht deutlich, wo die Stärken und Erfolge de...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 4

In diesem Seminar lernst du, dein Wissen praktisch anzuwenden – von der Organisation von Sitzungen über das Aushandeln von Betriebsvereinbarungen bis hin zu Beschlussver...

Update Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist die höchste Instanz der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland. Seine Entscheidungen sind für alle deutschen Arbeitsgerichte richtungswe...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 3

In diesem Seminar vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Kernthemen sind Betriebsübergang, Interessenausgleich, Sozialplan und betrieb...

Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) prägt die Arbeitsrechtsprechung. Unser Seminar gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Entscheidungen, um Ihre Betriebsratsarbeit rec...

Arbeitsrecht – Teil 3

Befristung, Kündigung und Aufhebungsverträge erfordern fundiertes Wissen, damit der Betriebsrat seine Rechte kompetent wahrnehmen kann. Eine intensive Schulung ist daf&uu...

Betriebsratswahl – Das vereinfachte Wahlverfahren

Vereinfacht kann auch kompliziert bedeuten.Aufgrund der verkürzten Fristen im vereinfachten Wahlverfahren, ist es umso wichtiger, dass der Wahlvorstand besonders gut vorbereit...