Die Öffentlichkeitsarbeit für die BR-Wahl

Seminar empfohlen für:
Kollegen empfehlen
Seminarbeschreibung

Wahljahr! Eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit macht deutlich, wo die Stärken und Erfolge des Betriebsrats liegen. Fördere erfolgreiche Betriebsratswahl und mache Werbung in eigener Sache. Gute Kandidaten und eine
hohe Wahlbeteiligung machen den Betriebsrat stark für die nächste Amtszeit. Im Seminar erhältst Du viele nützliche Tipps aus Theorie und Praxis, sowie außergewöhnliche Ideen und praktische Konzepte für eine repräsentative Öffentlichkeitsarbeit. Lerne, wie die Arbeit und Erfolge des Betriebsrats in den Mittelpunkt gerückt werden. Gewinne Kandidaten und mobilisiere die Belegschaft zur Stimmabgabe.

Vorteile & Ziele
  • Du weißt, wie Du eine effektive Öffentlichkeitsarbeit betreibst und die Belegschaft für die Betriebsratswahl motivierst.
  • Du verfügst über Tipps und Strategien für eine repräsentative Öffentlichkeitsarbeit.

  • Du weißt, wie Du geeignete Kandidaten für die Betriebsratswahl gewinnst.

  • Du hast erlernt, wie Du durch eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit die Erfolge des Betriebsrats wirkungsvoll nach außen darstellen kannst.
Leistungsbeschreibung
Wahl-Projekt
  • Rückblick: Analyse der letzten BR-Wahl
  • Erster Ausblick auf die Betriebsratswahl
  • Die BR-Wahl als Projekt: Nützliche Konzepte und Strategien
Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit
  • Bisherige Arbeit im BR erfolgreich darstellen
  • Die richtigen Medien: Flugblätter, Handzettel, Plakate, Wahlaushänge - so gestaltest Du ein erfolgreiches Layout
  • Medieneinsatz zur Betriebsratswahl
    • Intranet oder Internet
    • E-Mail
    • Rundschreiben
    • Wahl-Newsletter
  • Die erfolgreiche Betriebsversammlung zur Wahl - lerne im Seminar neue Wege kennen
Wahlbeteiligung erhöhen
  • Grundsätze für die aktive betriebliche Meinungsbildung
  • So schaffst Du Aufmerksamkeit durch kreative Öffentlichkeitsarbeit
  • So gestaltest Du Deine Betriebsratswahl wählerfreundlich
  • So informierst, motivierst und überzeugst Du Deine Wähler
Kandidaten für das Betriebsratsamt gewinnen
  • Das Anforderungsprofil eines geeigneten Kandidaten
  • Die Suche nach einem guten Team
  • Begeistere Kollegen von der Kandidatur
Programmablauf
Fakten zum Seminar
Dauer:
4 Tage
Wähle Deinen Wunschtermin
Seminarkosten:
1. Teilnehmer
1.540,00 €
2. Teilnehmer
1.490,00 €
ab dem 3. Teilnehmer
1.440,00 €
Bild BWN und BWV
Downloads und Formulare
aktuell gibt es hier keine Downloads
Voraussetzungen
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse.
Schulungsanspruch

Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich,


• für Betriebsratsvorsitzende und StellvertreterInnen der Betriebsräte, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung Ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen; gem. § 37 Abs. 6 BetrVG


• für Betriebsratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder – gem. § 37 Abs. 6 BetrVG

Kollegen empfehlen