Grundlagen und Regeln der Kommunikation
Erfolgsfaktoren der Rhetorik: Mimik, Gestik, Körpersprache
Methodische Grundlagen der Kommunikation
Persönliche Stärken und Schwächen
Eigenes Entwicklungspotential entdecken
Stärken der eigenen Kommunikation verbessern
Der Wert einer Frage im Gespräch
Durch Fragetechniken und Fragearten den Gesprächsverlauf lenken
Mit gezielten Fragen überzeugend und sicher verhandeln
Entwicklung von überzeugenden Argumenten in Verhandlungen
Regeln, Tipps und Tricks für einen guten Gesprächsverlauf
Umgang mit Konflikten im BR
Den typischen Streitsituationen in der täglichen BR-Arbeit sicher begegnen
Rechtzeitiges Erkennen von Konfliktsituationen
Strukturen und Regeln, die helfen Konflikte zu klären
Vorbereitung
Wie bereite ich Gespräche und Vorträge schnell und gezielt vor?
Vom Gestalten bis zum Halten einer Rede, von der Vorbereitung bis zur Durchführung
Einführung in verschiedene Visualisierungstechniken
Vom Abbau der Redeangst zum Aufbau von Sicherheit beim freien Reden
10 Regeln für erfolgreiche Rhetorik
Referenten: Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Beginn: | Tag 1 | 13:30 Uhr |
Ende: | Tag 4 | ca. 13:00 Uhr |
Katja Wagner ist freiberufliche Kommunikationstrainerin und zertifizierter Business Coach. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als Referentin liegt bei Kommunikations- und Verkaufstrainings, Persönlichkeitsentwicklung, Teambildungsmaßnahmen sowie strategische und konzeptionelle Beratung für verschiedene wirtschaftliche Unternehmen. ...
Vollpension / Tag
Einzelzimmer pro Nacht
Frühstück
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich
die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Betriebsratsseminare.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen