Selbst in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten kann der Arbeitgeber nicht nach Lust und Laune Kündigungen aussprechen. Du als Betriebsrat hast dabei eine entscheidende Rolle zu spielen: Anhörung, Widerspruch oder gegebenenfalls der Gang vors Arbeitsgericht - deine Handlungsmöglichkeiten sind breit gefächert und bilden das Herzstück unseres mit Spannung erwarteten Seminars "Arbeitsrecht - Teil 2". Hier wirst du optimal darauf vorbereitet, in Situationen geplanter Kündigungen schnell und angemessen zu handeln.
In diesem Seminar werden wir gemeinsam in die Tiefe des Arbeitsrechts eintauchen und die vielfältigen Aspekte rund um Kündigungen beleuchten. Du wirst nicht nur die rechtlichen Grundlagen kennenlernen, sondern auch Strategien und bewährte Praktiken erwerben, um in solchen herausfordernden Situationen souverän zu agieren. Von der Analyse der Kündigungsgründe über die Einschätzung der Erfolgsaussichten von Widerspruch und Klage bis hin zur Unterstützung betroffener Mitarbeiter - wir werden alle wichtigen Schritte und Handlungsmöglichkeiten gemeinsam erkunden.
Am Ende dieses Seminars wirst du mit einem umfangreichen Werkzeugkasten ausgestattet sein, der es dir ermöglicht, mit Zuversicht und Entschlossenheit auf geplante Kündigungen zu reagieren. Du wirst in der Lage sein, deine Kollegen kompetent zu beraten, ihre Rechte zu vertreten und den Schutz ihrer Arbeitsplätze zu gewährleisten. Gemeinsam werden wir den Fokus darauf legen, dass jeder Arbeitnehmer fair behandelt wird und die gebotene Unterstützung erfährt.
Referenten: praxiserfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte sowie Richter.
Vollpension / Tag
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich
für Betriebsratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder - gem. § 37 Abs. 6 BetrVG,die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Betriebsratsseminare.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen