Immer mehr Arbeitnehmer finden sich in den Fängen von Langzeit- oder Dauererkrankungen wieder, wobei besonders Schwerbehinderte in diesem ungewollten Strudel gefangen sind. In solchen Situationen ist es wichtig, dass der Betriebsrat und die Schwerbehindertenvertretung wie ein sicherer Hafen agieren, indem sie sowohl vorbeugende Maßnahmen einleiten als auch Unterstützung für diejenigen bieten, die bereits erkrankt sind. Neben der Gesundheit schlägt die Angst um den Arbeitsplatz und die finanzielle Stabilität oft wie ein zweiter Puls. In diesem Kontext wirst du lernen, wie du deinen Kollegen als starker Anker dienen kannst. Von der Fortzahlung des Einkommens bis hin zu den Leistungen der Sozialversicherungsträger: Entdecke das hilfreiche Netzwerk, das Langzeiterkrankten zur Verfügung steht. Tauche ein in das Wissen um wichtige Schritte, die Arbeitsplätze sichern und so Hoffnung in schwierigen Zeiten bieten.
Referenten: praxiserfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte sowie Richter
Vollpension / Tag
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich
für Betriebsratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder - gem. § 37 Abs. 6 BetrVG,die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Betriebsratsseminare.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen