Als Betriebsrat ist es deine Stärke, das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) sicher zu beherrschen und es gezielt in den unterschiedlichsten Situationen des Arbeitsalltags anzuwenden. Dieses Wissen ist die Grundlage, um deine Mitbestimmungsrechte effektiv und souverän wahrzunehmen. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch erfolgreich durchsetzen.
Du fragst dich vielleicht: Welche Kompetenzen brauche ich dafür? Worauf sollte ich besonders achten? Und wie kann ich meine Kolleginnen und Kollegen bestmöglich unterstützen? In diesem Basisseminar erhältst du das nötige Fundament, um deine Rolle als Betriebsrat sicher und selbstbewusst auszufüllen. Du lernst die grundlegenden Rechte und Pflichten des Betriebsrats und seiner Mitglieder kennen und wirst so befähigt, deine Kolleginnen und Kollegen kompetent und engagiert zu vertreten.
Neben einem Überblick über die Grundlagen der Betriebsratsarbeit und die verschiedenen Mitbestimmungsrechte vertiefst du auch Themen, die im Alltag eines Betriebsrats besonders relevant sind – insbesondere im Bereich der Personalangelegenheiten. Dieses Seminar macht dich fit für die tägliche Praxis und gibt dir die Werkzeuge an die Hand, die du für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit benötigst.
Referenten: praxiserfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte sowie Richter:
Vollpension / Tag
Einzelzimmer pro Nacht
Frühstück
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich
für Betriebsratsmitglieder, häufig eingesetzte Ersatzmitglieder,
Mitglieder des Wirtschaftsausschusses - gem. § 37 Abs. 6 BetrVG,
für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung (SBV) - gem. § 96 Abs. 4 SGB IX,
für Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) - gem. § 37 Abs. 6 in Verbindung mit § 65 Abs. 1 BetrVG,
die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Betriebsratsseminare.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen