Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, um Betriebsratssitzungen und die tägliche Arbeit effizienter zu gestalten. Verschiedene Tools können hilfreich sein:
Terminfindung und Einladung
Per Doodle, Outlook oder Terminplanungs-Apps können Sitzungstermine schnell abgestimmt werden. Die Einladung samt Tagesordnung kann digital verschickt werden.
Cloud-Lösungen für Datenaustausch
Zur gemeinsamen Nutzung von Dokumenten kann eine Cloud eingerichtet werden. So haben alle Betriebsratsmitglieder Zugriff auf aktuelle Informationen und Unterlagen.
Videokonferenzen
Mit Tools wie Zoom, Teams oder Skype können auch virtuelle Treffen durchgeführt werden, wenn ein persönliches Treffen nicht möglich ist. Das spart Zeit.
Digitale Beschlussfassung
Per Umfragetool können auch Abstimmungen und Beschlüsse digital durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt.
Protokollierung und Datenarchivierung
Sitzungsprotokolle können in einer Cloud gespeichert und von überall abgerufen werden. So ist die Datenarchivierung jederzeit zugänglich.
Fazit:
Digitale Tools erleichtern die Terminplanung, Kommunikation und Zusammenarbeit im Betriebsrat. Prozesse können effizienter gestaltet werden und die Erreichbarkeit wird erhöht. Eine sinnvolle Digitalisierung ist daher ratsam.