Betriebsvereinbarungen und Regelungsabreden sind zwei Instrumente zur verbindlichen Gestaltung der Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Die Vor- und Nachteile im Vergleich:
Betriebsvereinbarung
Vorteile:
- Verbindlich für alle Beschäftigten und Arbeitgeber (Normwirkung)
- Kann erzwingbar abgeschlossen werden
- Kann Angelegenheiten umfassend regeln
Nachteile:
- Hoher Aufwand durch Verhandlungen
- Änderung nur durch neue Vereinbarung möglich
Regelungsabrede
Vorteile:
- Unbürokratisch und schnell abgeschlossen
- Jederzeit durch einzelvertragliche Regelung änderbar
Nachteile:
- Bindung nur zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
- Keine Normwirkung für Beschäftigte
- Kann nicht erzwungen werden
Fazit:
Betriebsvereinbarungen sind verbindlicher und können umfassender regeln. Regelungsabreden sind flexibler. Je nach Ziel sollte das passende Instrument gewählt werden.