Seit 20 Jahren
Seminare für den Betriebsrat

und die betriebliche Interessenvertretung

BR-Wahl 2026

ProDidakt unterstützt Dich bei der Betriebsratswahl 2026 – mit einer eigenen Infoseite!
Dort findest Du alle wichtigen Informationen rund um die Wahl – kompakt, verständlich und aktuell. Inklusive aller passenden Seminare zur Vorbereitung.

Teste uns jetzt!

ProDidakt Betriebsratsseminare sind einzigartig – überzeuge Dich am besten selbst! Stelle Dir flexibel Dein persönliches Seminarprogramm zusammen und buche an den beliebtesten Seminarstandorten.

Mit unserem Seminar-Finder findest Du schnell und unkompliziert das passende Seminar.

Highlight

Willingen im Sauerland – Dein perfekter Seminarort

Ende November erwartet Dich im Best Western Plus Hotel in Willingen eine winterliche Atmosphäre, die Dein Seminar zu etwas Besonderem macht. Die schneebedeckte Landschaft des Sauerlands schafft eine ruhige Kulisse, die perfekt ist, um Dich auf die Inhalte zu konzentrieren. Im Best Western Plus Hotel genießt Du moderne Seminarräume, erstklassigen Komfort und einen Wellnessbereich, der Dir nach einem intensiven Tag wohltuende Entspannung bietet. Die klare, kalte Luft und die ersten Schneeflocken laden Dich zu Spaziergängen oder einer kleinen Auszeit in der idyllischen Natur ein. Abseits des Seminars kannst Du Highlights wie die Mühlenkopfschanze oder verschneite Wanderwege erkunden. Dank der zentralen Lage und der hervorragenden Ausstattung wird Dein Seminar im Best Western Plus Hotel in Willingen Ende November nicht nur lehrreich, sondern ein besonderes Wintererlebnis!

Finde Dein passendes Seminar für Deinen Betriebsrat.

Nutze unseren Seminarfinder, um schnell und einfach das passende Angebot für Deine Bedürfnisse zu entdecken.

Arbeitsrecht – Teil 1

"Arbeitsrecht - Teil 1" ergänzt "Betriebsverfassungsrecht - Teil 1" und bildet das Fundament deines Wissens. Dieses Seminar ist ein Muss für den Start deiner Amtszeit.

Einstieg ins Arbeitsrecht / Individualarbeitsrecht

Der "Einstieg ins Arbeitsrecht" ergänzt das Betriebsverfassungsrecht und vermittelt Grundlagen des Arbeitsrechts – ein unverzichtbares Seminar zu Beginn deiner Legislatu...

Einstieg ins Betriebsverfassungsrecht / Kollektivarbeitsrecht

Dieses Basisseminar ist ein Muss für Betriebsratsmitglieder. Es vermittelt Grundlagen zur Gremienorganisation und Beschlussfassung – ideal für einen erfolgreichen S...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 1

Dieses Seminar ist dein Grundstein für erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Du lernst alles Wichtige zur Organisation und Beschlussfassung – ideal für einen erfolgreich...

Beteiligungsrecht der Betrieblichen Interessensvertreter

Im Seminar vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung, lernst das rechtliche Handwerkszeug und schärfst dein Verständnis für "erzwingbare Mitbestimmung". Mit interak...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 1

Als Betriebsrat ist es wichtig, Mitbestimmungsrechte zu erkennen und für die Beschäftigten einzusetzen. Schärfe deinen Blick und nutze Fortbildungen, um rechtliche G...

Grundlagen der Arbeitnehmerschutzrechte

Unser Seminar vermittelt dir das Fachwissen zu Befristung, Kündigung und Aufhebungsvertrag. Mit praxisnahen Beispielen und aktueller Rechtsprechung wirst du fit für kompe...

Das BR-Amt in der Praxis erfolgreich gestalten

Im Seminar lernst du praxisnah, Betriebsratssitzungen zu organisieren, Betriebsvereinbarungen zu gestalten und Beschlussverfahren umzusetzen. So unterstützt es dich, Mitbestim...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 2

Im Seminar "Betriebsverfassungsrecht - Teil 2" vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung und erlernst juristische Werkzeuge, um erzwingbare Mitbestimmung im Betriebsrat sicher anz...

Auffrischung Betriebsverfassungsrecht – Teil 3

Im Seminar „Auffrischung Betriebsverfassungsrecht - Teil 3“ vertiefst du dein Wissen zur Mitbestimmung, besprichst aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen und kl&a...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 4

Langzeiterkrankungen nehmen zu, oft auch bei Schwerbehinderten. Im Seminar lernst du, erkrankte Kollegen zu unterstützen, Lohnfortzahlung und Krankenkassenleistungen zu nutzen...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 2

Unser Seminar hält dich über aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen, rechtliche Ris...

Von der Arbeitnehmerhaftung bis zum Weisungsrecht

Das Seminar vermittelt wichtiges Wissen zu Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung, EuGH-Entscheidungen und arbeitsgerichtlichen Verfahren. Ein Besuch im Arbeitsgericht verknüpft T...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 5

Im fünften Kapitel des Betriebsverfassungsrechts stehen Personalplanung, Berufsbildung und Mitarbeiterbeteiligung im Fokus. Es geht darum, Mitarbeiter zu fördern, ihre In...

Betriebsratswahl – Das normale Wahlverfahren

Optimal vorbereitet in die BetriebsratswahlKann eine Betriebsratswahl unkompliziert und rechtssicher zugleich sein? Das Wahlverfahren ist recht aufwändig, kompliziert und fehl...

Basiswissen zum Thema Kündigung

Im Seminar lernst du, auf Kündigungen angemessen zu reagieren, Arbeitnehmerrechte zu wahren und Konflikte effektiv zu bewältigen.

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 3

Das Seminar vermittelt dir vertiefte Einblicke in zentrale Rechtsfragen wie Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung und EuGH-Rechtsprechung. Ein Arbeitsgerichtsbesuch bietet praktische ...

Auffrischung Arbeitsrecht – Teil 1

Unser Seminar vermittelt dir das nötige Wissen, um arbeitsrechtliche Fragen wie Kündigungen, Arbeitszeit oder Urlaub kompetent zu beantworten und deinen Kollegen als verl...

Arbeitsrecht – Teil 4

In diesem Seminar erhältst du fundiertes Wissen zu Schlüsselthemen wie Weisungsrecht, Arbeitnehmerhaftung und arbeitsgerichtlichen Verfahren. Ein Highlight ist der Besuch...

Arbeitsrecht – Teil 2

Unser Seminar vermittelt dir als Betriebsrat das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um auf Kündigungen angemessen zu reagieren und betroffene Arbeitnehmer zu unterst...

Arbeitsrecht im Krankheitsfall – Was der BR wissen muss

Das Arbeitsrecht im Krankheitsfall regelt Pflichten des Arbeitgebers und Leistungen wie die Entgeltfortzahlung. Der Betriebsrat sollte Präventionsmaßnahmen fördern,...

Arbeitsrecht – Teil 5

Langzeiterkrankungen fordern Unterstützung. Im Seminar lernst du, Betroffene zu begleiten, Leistungen zu nutzen und Arbeitsplätze zu sichern.

Die Öffentlichkeitsarbeit für die BR-Wahl

Los geht’s! Betriebsratswahl!:BR-Wahl und ÖffentlichkeitsarbeitWahljahr! Eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit macht deutlich, wo die Stärken und Erfolge de...

Betriebsverfassungsrecht – Teil 4

In diesem Seminar lernst du, dein Wissen praktisch anzuwenden – von der Organisation von Sitzungen über das Aushandeln von Betriebsvereinbarungen bis hin zu Beschlussver...

Update Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist die höchste Instanz der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland. Seine Entscheidungen sind für alle deutschen Arbeitsgerichte richtungswe...

Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) prägt die Arbeitsrechtsprechung. Unser Seminar gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Entscheidungen, um Ihre Betriebsratsarbeit rec...

Arbeitsrecht – Teil 3

Befristung, Kündigung und Aufhebungsverträge erfordern fundiertes Wissen, damit der Betriebsrat seine Rechte kompetent wahrnehmen kann. Eine intensive Schulung ist daf&uu...

Betriebsratswahl – Das vereinfachte Wahlverfahren

Vereinfacht kann auch kompliziert bedeuten.Aufgrund der verkürzten Fristen im vereinfachten Wahlverfahren, ist es umso wichtiger, dass der Wahlvorstand besonders gut vorbereit...
Auswahl unserer Referenten

Erfahrung aus über 20 Jahren

Unsere Referenten sind u.a. Rechtsanwält:innen, Fachanwält:innen, Arbeitsrichter:innen, Kommunikationstrainer:innen und Datenschutzexpert:innen.

Carolin
Joachim
Daniela

Referentin

Sandra

BR - Navigatorin

Marvin

Büroleitung

Thomas

Referent

Katja

Referentin

Philip

Referent

Bernd

Referent

Julia

Referentin

Stefan

Referent

Jörg

Referent

Maßgeschneiderte InHaus-Seminare für Betriebsräte

Wir bieten individuelle Schulungen direkt in Deinem Unternehmen an. Gemeinsam stellen wir maßgeschneiderte InHaus-Seminare zusammen, die genau auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten sind – praxisnah, flexibel und vor Ort.